Berichte von Amnesty International

‚You Feel Like You Are Subhuman‘: Israel’s Genocide Against Palestinians in Gaza

In Reaktion auf Kriegsverbrechen der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppen bei ihrem Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 hat die israelische Armee eine brutale Militäroffensive begonnen. Israel hat zehntausende Menschen getötet, ganze Familien ausgelöscht, Wohnviertel dem Erdboden gleichgemacht und lebenswichtige Infrastruktur zerstört. 1,9 Millionen Palästinenser*innen, mehr als 90 Prozent der Bevölkerung des Gazastreifens, wurden bisher vertrieben – oft mehrfach. Diese menschengemachte humanitäre Katastrophe ist beispiellos. 

Amnesty International hat die Kriegsverbrechen in Gaza untersucht und veröffentlicht im Dezember 2024 den Genozid-Bericht. Der Bericht ist auf Englisch und umfasst knapp 300 Seiten.

Es gibt eine deutsch-sprachige Zusammenfassung.

Amnesty International hat die Menschenrechtssituation in Israel und den Besetzen Palästinensischen Gebieten von Juli 2017 bis November 2021 untersucht. Die Recherchen folgen strengen Qualitätsstandards. 2022 veröffentlicht Amnesty International den Apartheids-Bericht.

Die Recherchen israelischer Menschenrechtsorganisationen wie Yesh Din (Volunteers for Human Rights) und B’Tselem (Israeli Information Center on Human Rights in the Occupied Territories) sowie Human Rights Watch kommen zur selben Schlussfolgerung wie Amnesty: Massive Beschlagnahmungen von palästinensischem Land und Eigentum, rechtswidrige Tötungen, Zwangsumsiedlungen, drastische Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und die Verweigerung der Nationalität für Palästinenser*innen sind Bestandteile eines Systems, das nach internationalem Recht Apartheid darstellt.

30. August 2025