Wollt ihr mitmachen? Wir freuen uns auf euch. Vorwissen oder eine bereits bestehende Mitgliedschaft bei Amnesty International sind erstmal nicht erforderlich. Wenn ihr euch für die Region und die Arbeit von Amnesty interessiert, kommt gern vorbei.
Gruppentreffen
Wir treffen uns einmal im Monat.
Schreibt einfach eine kurze E-Mail an kontakt@israelpalaestina-amnestyberlin.de, wenn ihr zu einem Gruppentreffen kommen wollt.
Aktive Mitarbeit in der Gruppe Berlin zu Israel/Palästina
Lernt uns und die Arbeitsweise kennen. Wenn ihr euch (längerfristig) engagieren gewollt, ist eine Amnesty-Mitgliedschaft sinnvoll.
Informiert euch gerne auf unserer Internetseite und schaut euch unsere aktuellen und vergangenen Aktionen an. Kurz zusammengefasst sieht unser Aktivismus so aus:
- Diskussion aktueller Entwicklungen in Israel und Palästina sowie zur Kampagne Protect the Protest
- Verbreitung von Petitionen und Infos zur Menschenrechtslage
- Planung und Durchführung von Unterschriftensammlungen bei Veranstaltungen oder an belebten Orten
- Organisation von Veranstaltungen wie Lesungen, Filmvorführungen und Podiumsdiskussionen
Andere Formen des Engagements
Kogruppe
Neben der aktiven Mitarbeit in der Gruppe Berlin zu Israel/Palästina besteht außerdem die Möglichkeit, einen stärkeren Fokus auf die Recherche von Hintergrundinformationen, das Zusammenstellen von Informationsmaterial und die Übersetzung von Veröffentlichungen zu legen. Hierfür ist die Amnesty-Kogruppe Israel/Palästina zuständig. Mehr Informationen über die Arbeit der Kogruppe finden sich auf der entsprechenden Gruppenseite.
Finanzielle Förderung
Unabhängig von den Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit können die Arbeit unserer Gruppe sowie die Aktivitäten von Amnesty International im Allgemeinen durch eine einmalige oder wiederkehrende Spende unterstützt werden. Alle Informationen hierzu finden sich auf unserer Spenden-Seite.
Weitere Fragen
Alle weiteren Fragen können gerne per E-Mail an kontakt@israelpalaestina-amnestyberlin.de gestellt werden. Wir versuchen zeitnah zu antworten.