Aktionen

Als Amnesty-Gruppe sammeln wir Unterschriften, um Akteur*innen, die Menschenrechte verletzen zu zeigen, dass viele das sehen und kritisieren. Wir fordern, dass Menschenrechtsverletzungen sofort aufhören.

Gemeinsam mit der Amnesty Ko-Gruppe Israel/Palästina und dem Amnesty-Büro wählen wir Petititionen, die sich gegen die Missachtung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte richten. Hierbei werden sowohl Menschenrechtsverletzung auf israelischer wie auch auf palästinensischer Seite thematisiert. Eine Sammlung aktueller und vergangener Petitionen ist über Unterpunkt Petitionen zugänglich.

Wenn Sie als Einrichtung eine Petition bei sich auslegen möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

Darüber hinaus organisiert die Gruppe in unregelmäßigen Abständen verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel Lesungen, Filmvorführungen oder Diskussionsrunden. Auf dieser Seite findet sich eine Übersicht bisheriger Aktionen und Termine.

Wer mit uns zusammen eine Veranstaltung durchführen möchte, kann uns gerne eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf Kooperationen.

Auch an Schulen gibt es viel Gesprächsbedarf, wir bieten an, in Schulen zu kommen, um über die Menschenrechtssituation in den Besetzen Palästinensischen Gebieten zu sprechen.

Informationen zu bevorstehenden Aktionen können dem Terminkalender entnommen werden.

Übersicht bisheriger Aktionen

Lesung „Der letzte Himmel“ mit Alena Jabarine am 13. November 2025 um 18 Uhr

Bild von Alena Jabarine
  • Datum0.0.0
  • Referent_innenAlena Jabarine
  • AnmeldefristDonnerstag, 13. November von 18:00 bis 20:00 Uhr; Einlass ab 17:30 Uhr
  • Preiskostenlos Ticket kaufen

„Deutschland, warum bist du so leise?“, fragte Alena Jabarine kürzlich in einer vielbeachteten Rede auf dem Hamburger Filmfestival angesichts des deutschen Schweigens zu Gaza. Sie endet damit, „dass es eigentlich immer nur um eine Frage geht: Was tun wir, wenn Menschen gedemütigt, entrechtet und vernichtet werden, egal wo, egal wann, egal auf welche Weise? Wer Weiterlesen

The Encampments, 29.10.2025 um 18:30 Uhr im Wolf Kino

Person mit Kuffiyeh, roter Hintergrund mit Silhouetten von Protestierenden
  • Datum0.0.0
  • Referent_innenPaula Zimmermann, Fachreferentin für Meinungs- und Versammlungsfreiheit bei Amnesty Deutschland
  • Anmeldefrist29.10.2025 18:30 Uhr
  • Preis10/12 € Ticket kaufen

Zusammen mit dem Wolf Kino zeigt die Amnesty-Berlin Gruppe zu Israel/Palästina am 29.10.2025 um 18:30 Uhr den Dokumentarfilm The Encampments von Michael T. Workman and Kei Pritsker. Trailer The Encampments begleitet die Palästina-solidarischen Protest-Camps 2024 an der Columbia University und andere pro-palästinensische Proteste an US-Universitäten. Die Protestbewegungen um Mahmoud Khalil, Grant Miner und Sueda Polat Weiterlesen

Wir sammeln Unterschriften gegen den Genozid in Gaza beim Special Screening von SOLIDARITY am 26.09.2025

Filmplakat zur Berlin-Premiere von SOLIDARITY; Krankenwagen fährt über leere Straße
  • Datum0.0.0
  • Anmeldefrist26. September 2025 um 17:30 Uhr im Kant Kino
  • Ticket kaufen

    Kommt am 26.09.2025 zur Berliner Premiere von SOLIDARITY um 17:30 Uhr im Kant Kino. Wir sammeln Unterschriften für die Petition Menschen in Gaza retten – Genozid stoppen. In Kooperation mit der UNO-Flüchtlingshilfe begleitet der Filmemacher David Bernet Menschen, die täglich im Herzen des internationalen Hilfssystems für Menschlichkeit und Gerechtigkeit kämpfen – inmitten von Weiterlesen

20. September 2025 – Musik für Menschenlichkeit auf dem Gendarmenmarkt

Musik für Menschlichkeit: Wenn die Menschlichkeit verletzt wird, darf die Kunst nicht schweigen!
  • Datum0.0.0
  • Anmeldefrist20. September 2025 um 11 Uhr am Gendarmenmarkt, Berlin
  • Preiskostenlos

Am Internationalen Kindertag, dem 20. September, verwandeln Musiker*innen der Berliner Orchester (Deutsche Oper Berlin, DSO, Komische Oper, RSB u. a.) gemeinsam mit Amateurmusiker*innen den Gendarmenmarkt in einen Ort der Solidarität, der Menschlichkeit und der Musik. Wir sind auch vor Ort mit einer Aktion. Kommt vorbei. Zeigt eure Solidarität und euer Mitgefühl. Programm: 11:00 Uhr – Weiterlesen

Where Olive Trees Weep

Filmposter von Where Olive Trees Weep: verschwommener Hintergrund mit dem Filmtitel und arabischer Schrift
  • Datum0.0.0
  • Referent_innenKatja Müller-Fallbusch und Sophie Asmus
  • Preisumsonst

Am 1. Juli 2025 haben wir den Film Where Olive Trees Weep von Ashira Darwish und Gabor Maté gezeigt. Es waren über 60 Zuschauer*innen da. Wir haben Infos und Petitionen an einem Infostand ausgelegt. Katja Müller-Fallbusch, die MENA-Referentin von Amnesty Deutschland, hat einen einleitenden Input gegeben. Sophie Asmus von der Amnesty-Ko-Gruppe zu Israel/Palästina stand nach Weiterlesen

Filmvorführung: Disturbing the Peace Freiluftkino

  • Datum0.0.0

Die Berliner Gruppe „Israel-Palästina“ Amnesty International lädt ein zu einer Filmvorführung! Wo? im Rosengarten am Weinbergsweg 13, 10119 Berlin Wann? am 20.09.2020, um 19:00 „Combatants for Peace“ ist eine Initiative von ehemaligen israelischen SoldatInnen und ehemaligen palästinensischen KämpferInnen, die heute gemeinsam für ein Ende der Gewalt einstehen. Sie suchen den Dialog über alle Vorurteile hinweg Weiterlesen